top of page
  • Autorenbildemooeducation

#04 Tablets in der Schule - und nun? Mein digitales Klassenzimmer mit CLASSFLOW


emoo - Digitale Bildung, Digitales Lernen, Fortbildungen


EINSATZ VON COMPUTERN, TABLETS, iPADS, SMART- & iPHONES IM UNTERRICHT


Oft werden wir von Lehrern nach der Anschaffung von Computern, Tablets oder iPads gefragt, wie diese denn nun gezielt zur Wissensvermittlung eingesetzt werden können. Abgesehen davon, dass die Einsatzmöglichkeit der anzuschaffenden Endgeräte im Vorfeld eines jeden Medienkonzepts klar umrissen sein sollte, gibt es derzeit in der Tat nur wenige methodisch-didaktisch sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten für digitaler Endgeräte dieser Art, Smart- und iPhones eingeschlossen.


Eine der vielberühmten nutzbringenden Nadeln im Heuhaufen heißt in diesem Fall CLASSFLOW. Hierbei handelt es sich um eine Internetlösung von Promethean, die Ihnen ein modernes Instrument zum Informationsaustausch mit Ihren Schülern an die Hand gibt.


Sollte Ihre Schule bereits über eine Lernlösung von Promethean, so beispielsweise ein ActivPanel oder ActivBoard verfügen, so ist CLASSFLOW bereits in die dazugehörige Software ActivInspire integriert. Wenn Sie sich, respektive Ihre Schule oder Ihr Schulträger, gedanklich noch in der Anschaffungsphase befinden, so geben Ihnen die folgenden Beispiele eventuell Anregung darüber, was alles möglich sein kann.


INTERAKTIV – KOLLABORATIV – INTEGRATIV


Szenario 1: Die Spontanabfrage


Sie stehen vor Ihrer Klasse – real oder digital – und stellen spontan eine Frage zum Stoff der aktuellen oder vorherigen Stunde. Die Reaktionen sind vermutlich ein angestrengtes vor sich hin Starren, unbeteiligte Gesichter oder die ein oder andere zögerliche Wortmeldung. Hier und da mag sich ein Schüler zu heftigem Fingerschnippen hinreißen lassen … doch sind es, se